Primarstufe
Die Gruppe
Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren spielen und lernen in einer altersdurchmischten Gruppe. Erweitert wird die Gruppe durch die teilzeitige Anwesenheit der Oberstufenschülerinnen und -schüler. Der Übergang in die Oberstufe geschieht fliessend.
Der Tag
Die Kinder spielen und lernen jederzeit nach eigener Wahl allein, in selbstgewählten Gruppen oder in angeleiteten Kursgruppen, drinnen oder draussen. Sie werden von den Lehrpersonen auf ihrem individuellen Lernweg wahrgenommen, begleitet und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt.
Die Leitung
Die Primarstufe und die Oberstufe werden von einem gemeinsamen Team geführt. Täglich werden die Kinder und Jugendlichen von 7 Erwachsenen begleitet (Lehrpersonen, Fachleute Betreuung, Personen in Ausbildung). Das Team arbeitet eng mit den Eltern zusammen.
Die Schulzeiten
Montag von 9.20–16.35 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.00–12.00 Uhr Donnerstag von 8.00–16.35 Uhr
Der Ort
Die Primarstufe befindet sich am Hauptstandort an der Unterdorfstrasse 19. Einzelne Angebote finden in den Oberstufenräumen an der Feldeggstrasse 1 statt. Aktivitäten ausserhalb des Schulgeländes sind jederzeit möglich.
Der Schulweg
Die Verantwortung für den Schulweg der Kinder liegt bei den Eltern.
Der Einstieg
An einem öffentlichen Einblicksmorgen lernen Sie unsere Sichtweise und unseren Alltag näher kennen. Nach einem persönlichen Eintrittsgespräch mit beiden Elternteilen und einigen Schnuppertagen Ihres Kindes entscheiden wir uns gemeinsam über dessen Eintritt. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass Sie unsere Haltung der Gleichwertigkeit und Selbstverantwortung teilen und bereit sind sich als Eltern auf eine persönliche Auseinandersetzung einzulassen.
Die ausführlichen Informationen
Detaillierte Informationen finden Sie im Konzept Primarschule. Dokumentation (Seite 16 - 22) |